Aufhängungen und Kronleuchter: die Bedeutung der Farbe in Ihrem Interieur
Die Farbe eines Raumes hat einen spürbaren Einfluss auf seine Helligkeit. Tatsächlich reicht es nicht aus, eine Glühbirne mit der richtigen Wattzahl oder Farbe zu wählen, um ein gut beleuchtetes Haus oder eine gut beleuchtete Wohnung zu erhalten. Sie sollten auch auf die Farbe des Raumes setzen, insbesondere die der Wände und der Decke.
Bei der Wahl der Wandfarbe müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Dazu gehören insbesondere das Volumen des Raumes, das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer oder mehrerer Öffnungen sowie die Größe dieser Öffnungen.
Im Idealfall ist natürliches Licht immer noch der beste Weg, um jeden Raum zu beleuchten. Allerdings können nicht alle Räume im Haus von diesem natürlichen Licht profitieren. Aus diesem Grund müssen Sie andere Alternativen finden und eine geeignete Beleuchtung installieren, um die Helligkeit Ihres Innenraums zu optimieren. Wenn Sie sich für Pendelleuchten oder Kronleuchter entscheiden, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen bei der Auswahl der perfekten Farbe für Ihre Wände und Decken hilft. Bevor wir jedoch auf die Details eingehen, ist es sinnvoll, die Vorteile der Entscheidung für Pendelleuchten und Kronleuchter zu verstehen.
Warum Pendelleuchten und Kronleuchter wählen?
Kronleuchter und Pendelleuchten werden zunehmend in der Inneneinrichtung verwendet. Die Leuchten erfüllen somit eine Doppelfunktion: das Haus zu beleuchten und seinen Innenraum zu optimieren. Zugegeben, der Kronleuchter und die Pendelleuchte haben gewisse Ähnlichkeiten so sehr, dass sie oft verwechselt werden. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dies 2 sehr unterschiedliche Beleuchtungsarten sind.
Beleuchten Sie Ihr Interieur mit Pendelleuchten
Warum Aussetzungen wählen?
Die Pendelleuchten sind in verschiedenen Farben erhältlich. Dies ist der Fall bei den Aufhängungen Bala und die Aufhängungen aufhängen . Ihr Stromkabel ist in mehreren Farben erhältlich, was sie besonders stylisch macht.
Dieser Leuchtentyp ist höhenverstellbar. Es erfüllt somit eine Doppelfunktion. Zum einen hat sie die Möglichkeit, Allgemeinbeleuchtung in den Raum zu bringen und zum anderen dient sie als zusätzliche Beleuchtung für einen wohldefinierten Bereich.
Gut zu wissen: Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, müssen Sie lediglich die Höhe der Aufhängung Ihren Bedürfnissen anpassen.
Abhängig von Stil, Form und Material gibt es verschiedene Varianten von Pendelleuchten. Sie können die Form einer Kugel, eines Clusters, einer Glocke, einer Röhre annehmen ... Einige Modelle heben das Design der Glühbirne hervor, die auch verschiedene Formen annehmen kann. Somit eignet sich die schwebende Globe-Glühbirne wie die von Hoopzi perfekt für einen Raum mit zeitgemäßem Design. Und eine Pendelleuchte in Form eines Sterns oder eines Flugzeugs bringt Originalität in die Dekoration Ihres Kinderzimmers.
Pendelleuchte: 3 wesentliche Regeln
Die Pendelleuchte kann als Haupt- und Zusatzbeleuchtung verwendet werden. Um jedoch ein besseres Ergebnis zu erzielen, müssen bestimmte Regeln beachtet werden.
- Fixieren Sie die Aufhängung auf der richtigen Höhe
Die Höhe der Abhängung variiert je nach Verwendung der Leuchte und der Höhe unter der Decke.
Für die Hauptbeleuchtung muss die Aufhängung 1,80 Meter vom Boden entfernt sein, wenn die Deckenhöhe weniger als 2,50 Meter beträgt. Beträgt die Deckenhöhe jedoch 2,50 Meter oder mehr, muss die Leuchte zwischen 2 und 2,15 Meter über dem Boden stehen. Die Pendelleuchte beleuchtet den Esstisch oder das Sofa effektvoll, wenn sie 1,60 m vom Boden abfällt.
Auf jeden Fall sollte das Licht die Zirkulation im Raum nicht behindern.
Als Nachttischlampe verwendet, sollte die Aufhängung zwischen 30 und 50 cm über dem Nachttisch liegen.
- Wählen Sie eine Aufhängung proportional zur Raumgröße
Die Dimension der Leuchte muss die Raumgröße berücksichtigen. Somit eignet sich eine Aufhängung von 30 bis 40 cm Durchmesser sehr gut für einen Raum mit weniger als 10 m² Fläche. Wenn Sie einen Raum zwischen 15 und 20 m² haben, ist eine Pendelleuchte mit einem Durchmesser von 45 bis 50 cm ideal.
Gut zu wissen: Diese Maße sind Richtwerte. Es ist durchaus möglich, von dieser Regel abzuweichen, wenn man weiß, wie man mit der Form des Raumes und der Leuchte sowie deren Stil spielt.
- Zu jedem Raum seine Aufhängung
Setzen Sie auf eine Pendelleuchte, die die Raumdekoration ins Gleichgewicht bringt.
Sie können beispielsweise die Küchenarbeitsplatte mit Pendelleuchten beleuchten, um den Lichtmangel im Raum auszugleichen. Wenn Sie sich für Leuchten mit Schirm entscheiden, sollten diese mit Materialien gestaltet werden, die nicht schnell verschmutzen und pflegeleicht sind. Davon ausgenommen sind Stofflampenschirme. Das CAGE Lampenschirm für Bala und Hang ist eine sehr gute Wahl.
Gut sichtbar, ohne aufdringlich zu wirken, muss die Badezimmerbeleuchtung perfekt auf den Esstisch abgestimmt sein. So können Sie sich für eine runde Pendelleuchte entscheiden, um einen ovalen oder runden Tisch zu beleuchten. Entscheiden Sie sich für einen rechteckigen Tisch für mehrere Aufhängungen wie die Hängeaufhängungen oder Bala-Schnüre .
Spielen Sie in einem Wohnzimmer mit hoher Deckenhöhe mit einer monumentalen Designer-Pendelleuchte. Dies bricht die Höhe des Raumes auf und bringt ein wenig Balance in die Innenarchitektur.
Im Schlafzimmer werden weiche und raffinierte Modelle empfohlen. Sie unterstreichen die Cocooning-Atmosphäre dieses Raumes und harmonieren perfekt mit der sanften und gedämpften Atmosphäre, die Sie in Ihrem Raum suchen.
Beleuchten Sie Ihr Interieur mit Kronleuchtern
Seit dem Mittelalter beleuchtet der Kronleuchter das Innere Ihrer Gebäude (Schloss, Empfangshalle, Wohnhaus usw.). Bis heute sorgt diese aufwendige Leuchte für eine unvergleichlich dekorative Note in Ihrem Interieur.
Die Vorteile der Installation von Kronleuchtern in Ihrem Interieur
- Eine Dekoration für sich
Der Kronleuchter ist eine dekorative Leuchte mit mehreren Zweigen mit Kerzenständern. Voller Charme gibt es mehrere Modelle und unterschiedliche Stile. Manchmal hat sie Kristallanhänger, die dieser Designerleuchte eine sehr majestätische Note verleihen.
Alleine schafft es der Kronleuchter, der Inneneinrichtung eine edle und elegante Note zu verleihen. Darüber hinaus passt sich dieser Leuchtentyp allen Stilrichtungen an. Ob Sie ein Vintage-, modernes oder anderes Interieur haben, es ist durchaus möglich, einen Kronleuchter zu finden, der zum Stil Ihres Hauses passt.
- Eine majestätische Dekoration zu einem erschwinglichen Preis
Kronleuchter sind bekannt für ihre majestätische und luxuriöse Erscheinung. Tatsächlich sind alte Modelle in der Regel in schicke und elegante Materialien wie Kristall oder Opalin gekleidet. Trotzdem finden Sie schmiedeeiserne Kronleuchter, die diesen besonders majestätischen Stil beibehalten.
Kronleuchter sind jetzt in verschiedenen Materialien wie Epoxidharz, Aluminium und Edelstahl erhältlich, was sie preislich günstiger macht. Aber unabhängig vom Material, aus dem er hergestellt wurde, behält der Kronleuchter dieses majestätische und luxuriöse Aussehen, das ihn von anderen Leuchten unterscheidet.
- Kombinieren Sie Luxus mit dem richtigen Licht
Als Allgemeinbeleuchtung verwendet, spendet der Kronleuchter dank seiner kreisförmigen Struktur und seiner Platzierung in der Mitte der Decke ein homogenes Licht im ganzen Raum. Und Sie müssen es nur an den Stil Ihres Interieurs anpassen, um einen perfekt majestätischen Look zu erhalten.
Der Kronleuchter bleibt somit das ideale Licht, um das Wohnzimmer zu beleuchten. Da es sehr imposant sein kann, verdient die Wahl des Modells keine Vernachlässigung. Sie können es jedoch im Schlafzimmer, in der Küche und im Esszimmer installieren, wenn die Eigenschaften des Raumes dies zulassen.
Wie wählt man Kronleuchter für Ihr Interieur aus?
Stellen Sie sich vor dem Kauf eines Kronleuchters einige Fragen:
- In welchem Raum wird die Leuchte platziert?
Der Kronleuchter ist perfekt für die Hauptbeleuchtungsfunktion. Sie müssen jedoch ein Modell auswählen, das perfekt für den Raum geeignet ist, in dem es installiert wird.
Vermeiden Sie beispielsweise für die Küche Kronleuchter, die zu schnell schmutzig werden oder schwer zu reinigen sind, wie zum Beispiel Modelle aus Stoff oder Federn.
- Welches Material soll ich wählen?
Damit sich der Kronleuchter perfekt in die Inneneinrichtung einfügt, vernachlässigen Sie nicht die Materialwahl. Tatsächlich macht ein Kronleuchter aus Glas oder Kristall das Interieur ebenso schick wie elegant. Der Kronleuchter aus Stoff oder Papier verleiht der Inneneinrichtung eine gemütliche und gemütliche Note. Der Kronleuchter aus Metall fügt sich perfekt in ein modernes Loft- oder Industrie-Interieur ein. Der Kronleuchter aus Holz betont den rustikalen Aspekt des Interieurs.
- Wie sieht es mit der Größe aus?
Achten Sie auf die Proportionen. Die Größe des Kronleuchters sollte mit der Größe des Raumes harmonieren. Tatsächlich besteht die Gefahr, dass ein zu großes Modell die Zirkulation im Wohn- oder Schlafzimmer behindert.
Entscheiden Sie sich beispielsweise für ein 20 m² großes Wohnzimmer für einen Kronleuchter zwischen 50 und 70 cm Durchmesser. Und ein minimalistisches Modell eignet sich am besten für einen kleinen Raum. Investieren Sie jedoch in ein großes Kronleuchtermodell, um ein großes Wohnzimmer zu beleuchten, insbesondere wenn es eine sehr hohe Deckenhöhe hat.
Wählen Sie die Farbe der Wände, um eine perfekte Beleuchtung zu erhalten
Die beste Farbe für einen Raum ist eine Farbe, die ihm eine gute Helligkeit verleiht, d. h. eine Beleuchtung, die der gewünschten Stimmung entspricht.
Welche Farben reflektieren die maximale Lichtmenge?
Wenn bekannt ist, dass Weiß ¾ des Lichts reflektiert, das es erreicht, gibt es andere Farbtöne, die fast die gleiche Fähigkeit haben. Dies ist bei Gelb und Beige der Fall, die das Umgebungslicht streuen und eine ebenso freundliche wie dynamische Atmosphäre versprechen. Das gleiche gilt für die Pastell- und offenen Farben, die es schaffen, das Licht zu sublimieren. Mauve, Aquagrün und Hellgrau gehören dazu.
Welche Farben absorbieren am meisten Licht?
Dunkle Farben absorbieren Licht, das ist eine Tatsache! Dies betrifft sowohl natürliches Licht als auch künstliches Licht. Um eine optimale Beleuchtung zu erhalten und Schatten zu reduzieren, verwenden Sie also ein Licht, das stark genug ist, ohne zu blendend zu wirken.
Gut zu wissen: Diese Farben absorbieren mit Sicherheit Licht. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sie vollständig aus Ihrer Innenfarbpalette streichen müssen. Tatsächlich reicht es aus, mit den Farben und den Materialien zu spielen, um ein außergewöhnliches Ergebnis zu erzielen. Kombiniert mit warmen Farben wie Rot oder Orange bringt Schwarz einen sehr schicken Touch in die Inneneinrichtung.
Den Farbreflexionskoeffizienten und den Lichtreflexionswert der Farbe
verstehenMit hellen Wänden wird der Raum heller. Dies liegt daran, dass helle Farben einen hohen Reflexionskoeffizienten haben. Dieser Koeffizient stellt die Lichtmenge dar, die von der Oberfläche als Funktion ihrer Farbe zurückgegeben wird. Je dunkler die Wandfarbe, desto weniger hell ist der Raum.
Eine weiße Wand reflektiert beispielsweise ¾ des Lichts, das sie empfängt. Die Farben Weiß und Gelb haben fast die gleichen Reflexionskoeffizienten. Ist die Wand hingegen blau gestrichen, nimmt die Helligkeit des Raumes ab, da diese Farbe etwa die Hälfte des einfallenden Lichts reflektiert. Beachten Sie, dass die Farbe Schwarz nicht mehr als 1/20 des empfangenen Lichts reflektiert.
Dennoch ist zu beachten, dass manche Farbtöne mehr Licht reflektieren als die Farbe Weiß. Denn auch der Lichtreflexionswert der Farbe hat einen spürbaren Einfluss auf ihre Helligkeit. In diesem Sinne ist eine weiße Farbe mit 65 % HRV weniger hell als eine andere mit 75 % HRV. Das gleiche gilt für Pastellfarben (grün, blau oder gelb), die einen höheren RVL als normales Weiß haben. Sie bleiben daher heller als letztere.
Gut zu wissen: Diese Daten werden normalerweise auf den Farbeimer geschrieben. Es ist daher notwendig, sie vor der Auswahl einer Farbe zu konsultieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Beleuchten Sie den Innenraum entsprechend der Farbe der Wände
< / p>
Ob Sie sich für eine Pendelleuchte oder einen Kronleuchter entscheiden, Sie müssen die Beleuchtung entsprechend der Wandfarbe auswählen, um eine einwandfreie Wiedergabe zu erzielen.
Die richtige Beleuchtung für weiße Wände
Da weiße Farben das Licht sehr gut reflektieren, verwenden Sie warmes Licht, damit der Innenraum nicht zu blendet. Für ein Wohnzimmer können Sie sich beispielsweise für 6,5 Watt G95 Glühbirnen von Hoopzi entscheiden. Sie sind perfekt für Hängeaufhängungen und Aufhängungen Bala die mit farbigen Stromkabeln ausgestattet sind. Mit diesen Leuchten können Sie Ihrer Inneneinrichtung eine farbenfrohe und originelle Note verleihen.
Die richtige Beleuchtung für gelbe Wände
Haben Sie Ihre Wände gelb gestrichen, um eine tonische und dynamische Atmosphäre zu schaffen? Für beste Ergebnisse sollte die Wahl der Beleuchtung die Intensität des Gelbs berücksichtigen.
Setzen Sie in diesem Sinne auf eine Pendelleuchte oder einen Kronleuchter, der ein warmweißes Licht ausstrahlt, um einen hellgelben Raum zu erhellen. Verwenden Sie hingegen kaltweißes Licht, wenn Sie dunkelgelbe Wände haben.
Die richtige Beleuchtung für beige Wände
Beige ist die Farbe der Wahl, um im Innenraum eine sanfte und ruhige Atmosphäre zu schaffen. Ideal für das Schlafzimmer, kann es den Flur, die Küche oder das Wohnzimmer sehr gut verschönern. Sie müssen nur mit dem Zubehör spielen, insbesondere der Beleuchtung, um die Inneneinrichtung zu optimieren.
Zur Allgemeinbeleuchtung können Sie einen Kronleuchter, eine Pendelleuchte oder eine Stehlampe mit Öko-Halogenlampen installieren. Entscheiden Sie sich als Zusatzbeleuchtung für eine LED-Lampe mit niedriger Wattleistung, wie sie von Hoopzi geliefert wird.
Die richtige Beleuchtung für grüne Wände
Grün ist eine helle und natürliche Farbe, die sehr beliebt ist, um die Wände des Schlafzimmers zu kleiden. Dies hindert Sie nicht daran, mit dieser Farbe die Wände der Küche, des Wohnzimmers oder des Badezimmers zu streichen.
Im Allgemeinen verstärkt gelbes Licht grüne Wände nicht. Es kompromittiert den kühlen und ruhigen Look von Grün.
Bevorzugen Sie idealerweise eine Beleuchtung, die ein Licht streut, das dem natürlichen Licht nahe kommt. Versuchen Sie jedoch, den Raum nicht zu sehr zu blenden.
Die richtige Beleuchtung für graue Wände
Sehr elegant, Grau ist eine zeitlose Farbe. Es ist sehr einfach zu bedienen und in mehreren Farbtönen erhältlich, wodurch es mit warmen und kühlen Farben kombiniert werden kann.
Auf der Beleuchtungsseite werden indirekte Lichter dringend empfohlen, um einen Raum mit grauen Wänden zu beleuchten. Und um die Kühle von Grau auszugleichen, entscheiden Sie sich für warmes bis natürliches Licht.
Vergessen Sie nicht, die Lichtpunkte für eine optimale Beleuchtung zu variieren. Wenn es die Raumgröße zulässt, installieren Sie zusätzlich eine Aufhängung oder einen Kronleuchter, der groß genug für eine gut sichtbare Allgemeinbeleuchtung ist. Als Zusatzbeleuchtung können Sie sich für . entscheiden Bala-Schnüre oder Aufhängungen Hängen die mit ihren farbigen Stromkabeln sehr Design sind.
Die richtige Beleuchtung für orangefarbene Wände
Die orangefarbenen Wände schaffen eine dynamische Atmosphäre in Ihrem Interieur.
Sie müssen auf eine klare und kräftige Allgemeinbeleuchtung setzen, um die von der orangenen Farbe abgegebene Wärme zu halten. Sie können sich also für eine Pendelleuchte, einen Kronleuchter oder eine Stehlampe entscheiden, die ein tageslichtähnliches Licht verbreitet. Für zusätzliche Beleuchtung das Hänge 3 schwarze Pendelleuchten sind eine sehr gute Wahl. Sie verleihen Ihrer Inneneinrichtung ein Design und eine originelle Note.