Auswahl der Bürobeleuchtung
Der Arbeitsbereich muss gut beleuchtet sein, um in aller Ruhe arbeiten zu können. Ob es sich um ein Büro mit mehreren Personen oder dein Büro zu Hause handelt, Leuchten in ausreichender Menge müssen mehreren Kriterien entsprechen. Als langjähriger Spezialist für Beleuchtung steht dir HOOPZI mit Rat und Tat zur Seite. Entdecke in diesem Artikel alles, was du wissen musst, um dein Büro optimal zu beleuchten.
Tipps zur Auswahl der Büroleuchten
Du benötigt unbedingt eine spezifische und adäquate Bürobeleuchtung um Kopfschmerzen oder andere Beschwerden zu vermeiden. Beachte dabei folgende Kriterien:
Mehrere Schreibtischlampen aufstellen
Entgegen der landläufigen Meinung reicht eine einzelne Lampe nicht aus, um den Arbeitsbereich richtig zu beleuchten. Eine einzelne Lampe betont den Kontrast zur umgebenden Dunkelheit. Der Arbeitsplatz benötigt unterschiedliche Leuchten mit unterschiedlichem Licht.
- Ein allgemeines Licht wie eine Deckenlampe für eine gleichmäßige Lichtverteilung.
- Keine Spots verwenden, die blenden können und müde Augen verursachen.
- Wenn dennoch Spots verwenden werden sollen, wähle eine indirekte Beleuchtung, die das Licht an die Wand richtet.
- Hängelampen sind gute Optionen: Mit zylinderförmigen-, glocken-, oder kugelförmigen Lampenschirmen.

Den Computerbereich beleuchten
Wenn du an deinem Computer arbeitest, stellen eine Schreibtischlampe neben oder hinter ihm auf, um deine Augen zu entlasten:
- Schreibtischlampen neutralisieren das von Computern ausgestrahlte blaue Licht, das Sehstörungen, Netzhautschäden und Schlafstörungen verursachen kann.
- Die Schreibtischlampe bietet eine Zusatzbeleuchtung, die deine Tätigkeit betont.
- Es wird empfohlen eine Schreibtischlampe zwischen 2700 und 3000 Kelvin zu verwenden, um eine ergonomische Beleuchtung zu gewährleisten,
- Wähle eine Beleuchtung, die natürlichem Licht so nahe wie möglich kommt: warm, aber nicht zu weiß.
- Der Lichtbedarf variiert je nach Alter: Mit 40 benötigt man mehr Licht als mit 20.
Beleuchtung je nach Art der Arbeit
Die Leuchten, die in einem Büro verwendet werden, hängen von den dort durchgeführten Arbeiten und der Tageszeit ab, zu der man diese durchführt:
- Die Lichtintensität, die Farbtemperatur und die Reichweite des Lichtstrahls spielen jeweils eine Rolle bei der Art der Arbeit, die du ausübst.
- Je präziser die Arbeit, desto höher sollte die Lux-Zahl sein.
- 300 Lux für eine herkömmliche Arbeit und 1500 Lux für Uhrmacherarbeiten.
Die richtige Glühbirne wählen
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten bei der Wahl der Glühbirnen, ob Inkandeszenz, LED, Halogen, Fluoreszenz und andere.
- Wähle eine 15-Watt-Glühbirne für die Computerarbeit.
- Bevorzuge warmes und natürliches Licht, also nicht zu weiß mit einer Temperatur zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin,
- Für mehr Ersparnis, wählen eine 5-Watt-LED-Lampe,
- Nimm eine Halogenglühbirne für die Qualität des von ihr ausgestrahlten Lichts oder eine LED mit weißem Licht,
- Wähle Glühbirnen mit einem guten CRI (Color Rendering Index) von 80 oder mehr.
Beleuchte dein Büro je nach Raumgestaltung
Zeige Kreativität, um dein Büro entsprechend der Raumform richtig zu beleuchten.
- Eine Klemmlampe ist perfekt, wenn die Arbeitsfläche das Aufstellen einer Schreibtischlampe nicht zulässt. Sie ist leicht anzubringen und zu verstellen und gibt ein starkes Licht ab,
- Eine Lichterkette ist eine clevere Lösung, die du an einem Stahlpfosten oder an Regalen aufhängen kannst
- Eine Bogenstehlampe oder Leselampe ist auch eine gute Lichtquelle, um indirektes und gezieltes Licht zu erzeugen.
Jetzt, da du alle Tipps hast um dein Büro richtig zu beleuchten, wähle welche Art von Beleuchtung für dich geeignet ist.
Die verschiedenen Leuchten für ein Büro
Generell wird die indirekte Beleuchtung durch Deckenleuchten und Hängelampen gewährleistet. Die direkte Beleuchtung erhältst du durch Schreibtischlampen und Stehlampen.
Die Schreibtischlampen
Die Schreibtischlampe gibt ein gezieltes Licht ab, ohne zu blenden oder Farben zu verzerren. Sie richtet das Licht genau dort hin, wo du es brauchst. Um beispielsweise einen gedruckten Text zu überarbeiten, ist die Schreibtischlampe verstellbar und ermöglicht eine optimale Beleuchtung. Dieses direkte Licht ermöglicht es auch, Objekte, Texte und Bilder gut zu unterscheiden. Die Schreibtischlampe sollte hell, aber nicht blendend sein. Für eine visuelle Aufgabe wählen Sie eine Lampe mit mindestens 500 Lux, für technische Skizzen 750 Lux und für sehr feine Arbeiten 1.000 Lux.
Die Deckenleuchte und die Einbauleuchte für das Büro
Die Einbauleuchte und die Deckenleuchte, wie oben beschrieben, bieten die Grundbeleuchtung für ein Büro. Sie gewährleisten ein angenehmes und adäquates Licht im Raum. Um die richtige Deckenleuchte auszuwählen, berücksichtige, dass sie nicht die einzige Lichtquelle sein wird.
- Die optimale Beleuchtung durch die Deckenleuchte beträgt 500 Lux.
- Die Rasterdeckenleuchte, die für den Bürogebrauch sehr geschätzt wird, besteht aus leichten Metallen, die das Licht indirekt verteilen und es abschwächen.
- Deckenpaneele mit geringer seitlicher Abstrahlung: UGR unter 19 sind auch eine gute Alternative.
- Die Wahl spezieller Materialien ermöglichen es, das Licht mehr nach unten als zur Seite zu lenken, wodurch Blendungen weniger störend sind.
Kronleuchter für das Büro
Ein Kronleuchter liefert ebenfalls eine Grundbeleuchtung für das Büro. Das Licht des Kronleuchters sollte gut ausbalanciert sein und nicht blenden.
- Der Kronleuchter oder die Pendelleuchte beeinflusst das Wohlbefinden der Mitarbeiter und erhöht die Produktivität.
- Sie sind die ideale Wahl, um einen Tisch oder eine gesamte Oberfläche zu beleuchten.
- Wähle einen höhenverstellbaren Kronleuchter für ihre praktische Seite und Flexibilität. Das ist bei den flexiblen Deckenaufhängungen von Hoopzi der Fall.
- Eine hoch hängende Leuchte beleuchtet den Raum besser, während eine tiefer hängende Leuchte ein präzises und gezieltes Licht abgibt.
Die Steh- und Standleuchten für das Büro
Die Standleuchte und die Stehlampe ergänzen die Bürobeleuchtung perfekt.
- Sie geben ein Licht ab, das es ermöglicht, spezifische visuelle Aufgaben auszuführen, um Details zu bearbeiten.
- Das ausgestrahlte Licht eignet sich zum Lesen von Plänen, Akten oder Dokumenten.
- Die Standleuchte mit individueller Beleuchtung hilft bei langen Arbeitsstunden und steigert die Effizienz.
Die Akzentbeleuchtung für das Büro
Akzentbeleuchtung ist wichtig, da individuelle Bedürfnisse variieren.
- Downlight ist eine dekorative Akzentbeleuchtung, die Vitrinen und Möbel z.B beleuchtet.
- Das typische Downlight ist ein verstellbarer Deckenspot oder ein Einbauspot. Sie haben: LED-Leuchten, 9-Latten-Leuchten, Wandleuchten oder farbiges Licht für eine besondere Atmosphäre.
- Dekorative Beleuchtung beeinflusst das Wohlbefinden der Mitarbeiter, erhöht die Gemütlichkeit und wirkt sich positiv auf ihre Stimmung aus.
Somit dient die Beleuchtung nicht nur dazu, ein Büro zu verschönern und funktional zu machen, sie beeinflusst auch die Produktivität. Was bietet dir Hoopzi in dieser Hinsicht?
Die Beleuchtungswahl von Hoopzi für das Büro
Entdecken Sie unsere Leuchten und Zubehör
Hoopzi bietet dir eine große Auswahl an Lampen für dein Büro
Die Hoopzi Deko-Pendelleuchte
Diese Pendelleuchte erfüllt all deine Bedürfnissen fürs Büro. Es gibt die BALA in 43 Farben mit einem 4,5 m langem Kabel. Eine Wandhalterung in 13 Farbvarianten passt sich deiner Innendekoration an. Mit dem Kabel kannst du die Höhe deiner Hängelampe bestimmen und deiner Kreativität freien Lauf lassen: hängend, aufgewickelt oder aufgestellt. Der Stahlkäfig ermöglicht ein gerichtetes Licht, und hat eine integrierte Bakelit-Fassung und 2 abnehmbare Ringe. Die Leuchten sind mit CE-Kennzeichnung zertifiziert, und garantieren eine optimale und sichere Beleuchtung.
Die Hoopzi Stehlampe
Die Hoopzi-Stehlampen ist aus schwarzem Schmiedeeisen gefertigt. Ihr designorientiertes Aussehen passt perfekt ins Büro. Sie kommt mit den multifunktionalen elektrischen Kabeln von BALA, die in verschiedenen Farben erhältlich sind und eine sehr widerstandsfähige Stoffbeschichtung haben. Sie können entweder nur eine Glühbirne ans Ende befestigen oder einen Käfig für noch mehr Ästhetik. Der Hoopzi-Käfig hat eine zylindrische Form mit einem klaren Design, das das Licht abschwächt und lenkt. Kompakt und nach Belieben einstellbar, ist diese Art von Leuchte perfekt, um die Beleuchtung deines Büros zu komplettieren.
Die BALA-Kabel von Hoopzi
Die BALA-Leuchtenkabel bieten zahlreiche kreative Möglichkeiten für die Beleuchtung deines Büros. Du kannst mit ihnen auch eine originelle und farbenfrohe Wandleuchte gestalten und so zusätzliche Lichtakzente schaffen.
Die 4,5 m langen Kabel mit unendlichen Farboptionen (43 Farben) bringen ein minimalistisches Design ins Büro. Durch die Flexibilität der Kabel kannst du die Höhe der Lampen genau einstellen. Auch kannst du die Kabel rollen und dann mit den dafür vorgesehenen Kabelbefestigungen fixieren.
Die Möglichkeiten mit den BALA-Kabeln sind endlos und dein Büro wird perfekt beleuchtet sein. Jetzt weisst du, wie du dein Büro richtig beleuchten kannst. Hoopzi hilft dir dabei.
Das Hoopzi-Team.