Die richtige Schlafzimmerbeleuchtung
Die Beleuchtung des Schlafzimmers ist unabdingbar, um ein erholungs- und wohnfreundliches Interieur zu schaffen, sie kann ein komplettes Innendekorationsobjekt sein. Die Wahl muss den Stil des Schlafzimmers berücksichtigen.
Hier sind einige Ideen und Tipps, die Sie in die Praxis umsetzen können, um das richtige Licht für Ihr Schlafzimmer auszuwählen. Sie werden auch verschiedene Arten von Beleuchtung und Leuchten entdecken, die für diesen Raum geeignet sind, und die goldenen Regeln für die richtige Beleuchtung des Schlafzimmers.
Arten von Beleuchtung und Leuchten für das Schlafzimmer
Da das Schlafzimmer unterschiedliche Funktionen haben kann, ist es unerlässlich, mehrere Lichtpunkte zu installieren. Ziel ist es, eine Lichtatmosphäre zu schaffen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. In diesem Sinne ist zu unterscheiden zwischen:
- Haupt- oder Allgemeinbeleuchtung
- Funktionsbeleuchtung
- Umgebungsbeleuchtung
Ob in Stil, Leistung oder Farbe, die Wahl der Leuchte muss die ihr zugewiesene Funktion berücksichtigen.
Haupt- oder Allgemeinbeleuchtung
Die Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer sollte bestimmten Grundprinzipien folgen:
- Sie darf weder morgens noch abends blenden
- Das Zimmer soll auch tagsüber gut beleuchtet sein
- Gut zugängliche Schalter, sowohl am Zimmereingang, als auch am Bett haben (Wechselschalter).
Idealerweise sollte die Hauptbeleuchtung in der Mitte des Schlafzimmers installiert werden, damit der gesamte Raum in Licht getaucht wird. Diese sollte weder zu stark noch zu schwach sein.
Gut zu wissen: Sie können die Hauptbeleuchtung mit einem Dimmer ausstatten. Mit diesem Gerät können Sie ganz einfach mit der Intensität des Lichts spielen und die Lichtatmosphäre nach Ihren Wünschen schaffen. In diesem Fall müssen Sie nicht unbedingt mehrere Lichtquellen im Raum installieren. Um also ein gedämpftes Licht zu erhalten, das Entspannung und Erholung fördert, können Sie die Lichtintensität der Leuchte reduzieren. Benötigen Sie hingegen ein helleres Licht, erhöhen Sie es einfach nach Belieben.
Dabei ist zu beachten, dass die Farbtemperatur der Allgemeinbeleuchtung zwischen 3.000 und 4.000 Kelvin variieren sollte.
Wie wählt man die richtige Leuchte für die Hauptbeleuchtung aus?
Deckenleuchten und Pendelleuchten sind die beste Wahl für die Hauptbeleuchtung im Schlafzimmer. Diese Art der Beleuchtung hat eine doppelte Funktion: Sie dient der Raumbeleuchtung und ist selbst ein dekoratives Element. Die Wahl der Leuchte sollte daher nicht zufällig erfolgen. Sie müssen mehrere Parameter berücksichtigen: das Volumen, die Form und die Dekoration des Raums.
Für einen Raum mit einer Deckenhöhe von 2,5 Metern empfehlen sich beispielsweise Deckenleuchten. Sie sind sehr praktisch, da sie die Zirkulation im Raum nicht behindern. Übrigens, mit einer solchen Höhe ist es einfach, ihr Design hervorzuheben.
Wenn die Deckenhöhe jedoch über 2,80 Meter beträgt, können Sie es sich leisten, in einen Kronleuchter, HANG Pendel oder BALA Pendel zu investieren.
Gut zu wissen: Bei einem kleinen Raum sollte der Durchmesser der Deckenleuchte 30 cm nicht überschreiten. Für ein großes Schlafzimmer wird eine Leuchte mit einem Mindestdurchmesser von 50 cm benötigt.
Funktionsbeleuchtung oder Zusatzbeleuchtung
Die Eigenschaften der Funktionsbeleuchtung
Wie der Name schon sagt, richtet sich die Akzent- oder Funktionsbeleuchtung auf einen bestimmten Bereich wie einen Schreibtisch oder Nachttisch.
Setzen Sie also zur Beleuchtung des Tisches auf eine Leuchte, die mit einem Gelenkarm ausgestattet ist. Dieses Modell ist sehr praktisch und garantiert eine optimale Beleuchtung ohne zu aggressiv zu wirken. Tatsächlich können Sie die Höhe nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Bei der Beleuchtungsstärke wird eine Leuchte von rund 500 Lux benötigt, um einen Schreibtisch zu beleuchten. Für die Lichtart empfehlen Profis warmweiß und raten von kaltweißer Beleuchtung ab. Idealerweise sollte die Lichtstärke der Schreibtischlampe zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin variieren.
Die Position der Zusatzbeleuchtung ist entscheidend, da sie eine besonders präzise Rolle spielt.
Um in diesem Sinne eine gute funktionale Beleuchtung eines Doppelbetts zu gewährleisten, installieren Sie an jeder Seite des Kopfteils eine Nachttischlampe. Wenn es über einen Dimmer verfügt, kann es als Leselicht verwendet werden. Allerdings sollte sich die Leuchte auf Augenhöhe befinden, um einen guten Sehkomfort zu gewährleisten.
Die Intensität des von der Leuchte gestreuten Lichts muss zudem einen hervorragenden Sehkomfort bieten.
Das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Augen hängen davon ab. Aus diesem Grund müssen Sie von einer geeigneten Lichtquelle beleuchtet werden, für Ihre verschiedene Aktivitäten (Lesen, Schminken, Anziehen ...).
Gut zu wissen: Leselicht und Nachttischlampe nicht verwechseln. Letzteres ist nicht zum Lesen geeignet und kann die Augen schnell ermüden, da seine Intensität geringer ist als die des E-Readers. Für Leselampen werden LED-Lampen empfohlen. Sie haben einen niedrigen blauen Anteil und garantieren den Komfort, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Augen.
Welche Art von Leuchte kann als Funktionsbeleuchtung verwendet werden?
Neben der Tischleuchte als Schirm gibt es verschiedene Arten der Funktionsbeleuchtung. Sie können Ihrem Schlafzimmer Stil und Originalität verleihen, indem Sie die Tischlampe ersetzen durch:
- Eine verstellbare Stehlampe;
- Eine Wandleuchte;
- Eine HANG-Aufhängung oder eine BALA-Aufhängung ...
Die Ambientebeleuchtung
Das Schlafzimmer ist der perfekte Ort zum Ausruhen. Sie können sich auf eine gute Stimmungsbeleuchtung verlassen, um eine entspannende, sanfte und intime Atmosphäre zu schaffen.
Anschließend können Sie mit dem Licht spielen, um eine Atmosphäre zu schaffen, die Ihren Wünschen entspricht. Abends können Sie sich für gedämpftes und weiches Licht entscheiden, um Ruhe und Entspannung zu fördern und vor allem die intime Atmosphäre im Schlafzimmer zu betonen. Dynamische Beleuchtung ist jedoch oft notwendig für tagsüber.
Welche Leuchte für die Ambientebeleuchtung im Schlafzimmer wählen?
Hinsichtlich des für die Ambientebeleuchtung geeigneten Leuchtentyps haben Sie die Qual der Wahl:
- Designer-Aufhängung
- Personalisierter Spot
- Wandleuchte
- Stehlampe
Spielen Sie mit den Farben und der Intensität des Lichts, um die Stimmung zu personalisieren. Um die Effizienz der Umgebungsbeleuchtung zu optimieren, muss der Farbwiedergabeindex (CRI) der Leuchte größer als 90 sein. Die Farbtemperatur muss ungefähr 2.200 Kelvin betragen, wobei weißes Licht zu Gelb tendiert. Die Intensität dieser Art von Licht entspricht in der Regel der von Kerzen.
Gut zu wissen: Mit ihren metallischen, kupferfarbenen, schwarzen und weißen Stromkabeln bringen die Hoopzï Pendelleuchten einen Hauch von Originalität in Ihr Schlafzimmer.
Schlafzimmerbeleuchtung: einige Regeln, die Sie sich merken sollten
Um das richtige Licht für das Schlafzimmer zu wählen, müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden: Beleuchtungsstärke, Lichtfarbe, Stil des Lichts ... Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, müssen Sie diese goldenen Regeln kennen Schlafzimmer richtig ausleuchten.
Fokus auf Helligkeit und Lichtfarbe der Leuchte
Angenehm, harmonisch und entspannend sollte das Schlafzimmer weder unter- noch überbelichtet werden. Gedämpftes Licht ist unerlässlich, um eine Zen- und intime Umgebung zu schaffen. Dafür können Sie in eine Leuchte von 100 bis 200 Lux wie die Hoopzï LED 95 Amber Glühbirne investieren. Was die Lichtfarbe angeht, ist warmweiß ideal, da es den Schlaf fördert und viel Privatsphäre in den Raum bringt.
Aber wir dürfen nicht vergessen, dass dieser Raum nicht nur zum Schlafen oder Entspannen dient. Tatsächlich ist das Schlafzimmer der Ort, an dem Sie sich anziehen, schminken usw. Es dient auch als Arbeitsplatz für Kinder und Jugendliche. Grund, warum es verschiedene Lichtpunkte erfordert, um verschiedene Arten von Licht zu erzeugen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind.
Wählen Sie einen Stil, der mit der Inneneinrichtung harmoniert
Das Design der Leuchte muss zum Stil des Schlafzimmers passen. Die rußschwarzen oder weißen BALA- oder HANG-Aufhängungen sind perfekt für ein Interieur im Industriestil. Ihre metallischen Elektrodrähte verleihen dem Schlafzimmer einen schicken Aspekt und dämpfen die kalte und saubere Seite der industriellen Dekoration.
BALA Netzkabel sind jedoch auch in anderen Farben erhältlich, sodass Sie die Qual der Wahl haben, wenn es um die Gestaltung eines Designer-Schlafzimmers geht. Sie können auf rote Elektrokabel oder rot-weiße Zickzack-Elektrokabel setzen, um dem Schlafzimmer etwas Farbe zu verleihen.
Für ein stilvolles Schlafzimmer können Sie auf klassische Nachttischlampen verzichten, die auf beiden Seiten des Bettes angebracht werden. Ersetzen Sie sie durch ebenso praktische wie dekorative Pendelleuchten oder Wandleuchten.
Positionieren Sie die Lichtquellen richtig
Die Auswahl von Leuchten mit unterschiedlichen Intensitäten reicht nicht aus, Sie müssen auch deren Standort berücksichtigen. So lassen sich ganz einfach nach Bedarf Licht- und Schattenbereiche schaffen.
Die Allgemeinbeleuchtung sollte sie sich beispielsweise in der Mitte des Raumes und in der richtigen Höhe (2,5 Meter über dem Boden für eine Standardhöhe) befinden. Was die Zusatzbeleuchtung betrifft, so variiert ihre Position je nach ihrer Verwendung. Da die Nachttischlampe als Leselicht fungieren kann, muss sie 1 Meter (+/- 5 cm) über dem Boden installiert werden. Richtstrahler sind eine gute Wahl, um bestimmte Bereiche wie Gemälde und Schränke zu beleuchten.
Wichtiger Hinweis: Sie müssen die Lichtstärke und die Anzahl der zu installierenden Lichtpunkte entsprechend der Raumfläche definieren.
Die richtige Wahl der Beleuchtung für das Schlafzimmer von Eltern, Baby oder Teenager:
Das perfekte Licht für ein Babyzimmer muss nicht das Eltern- oder Jugendzimmer sein. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der idealen Beleuchtung für jeden dieser Räume helfen.
Das Licht fürs Kinderzimmer
Sicherheit zuerst
Wählen Sie idealerweise LED-Lampen, die weniger blenden und weniger brennen als herkömmliche Lampen. Wenn Sie Pendelleuchten mögen, sind HANG Pendelleuchten oder BALA Pendelleuchten mit Stoffstromkabeln eine sehr gute Wahl. Bei diesen Modellen ist das Stromkabel ein Kabel, es ist durch ein hochwertiges Gewebe geschützt.
Weichheit und Personalisierung: die Schlüsselwörter
Das Licht im Zimmer Ihres Kleinen sollte eine Zen- und ruhige Atmosphäre schaffen. Ihr Kind soll sich dort wohl, entspannt und sicher fühlen. Es reicht also nicht aus, hübsche Lampen im Einklang mit der Inneneinrichtung zu installieren.
Für die Hauptbeleuchtung können Sie in eine Deckenleuchte oder eine Pendelleuchte investieren, wenn die Deckenhöhe dies zulässt. Beachten Sie, dass ein Kinderzimmer keine starke Lichtquelle benötigt. Zur Beleuchtung reicht eine Leuchte mit einer Intensität zwischen 200 und 300 Lux.
Besonders für das Babyzimmer lässt sich durch das Spiel von Farben und Licht ein Kokon der Weichheit schaffen. Vermeiden Sie jedoch Leuchten, die aggressives weißes Licht erzeugen, und bevorzugen Sie immer gedämpftes Licht.
Ein Nachtlicht auf dem Nachttisch
Wenn Ihr Kind im Dunkeln nicht schlafen kann, vermeiden Sie es, das Hauptlicht die ganze Nacht über anzuschalten. Dies kann seine Augen blenden und sein Schlafmuster stören. Die Lösung ? Stellen Sie ein kleines Nachtlicht mit geringer Intensität auf ihren Nachttisch.
Nachtlichter für Kinder gibt es in mehreren Modellen, einige projizieren hübsche Fresken an die Wände. Genug, um die Dekoration des Kinderzimmers noch magischer zu machen, als sie ohnehin schon ist. Diese Lichter sind auch in verschiedenen Optionen erhältlich: musikalische Nachtlichter, nomadische Nachtlichter, Wandprojektions-Nachtlichter ...
Die Beleuchtung eines Jugendzimmers
Ein funktionelles und komfortables Licht
Das Schlafzimmer eines Teenagers hat einige Funktionen, die Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Daher ist es wichtig, das richtige Licht zu wählen, damit sich der Bewohner darin wohlfühlen kann.
Tatsächlich verbringen Teenager gerne Zeit in ihrem Zimmer, es ist ihr privater Raum und dient als Zufluchtsort, Arbeitsplatz usw.
Sie sollte daher über eine Hauptbeleuchtung zur Ausleuchtung des gesamten Raumes und eine gute Schreibtischlampe verfügen, diese ist wichtig. Ob über- oder unterbeleuchtet, die Augen ermüden schnell. Grundsätzlich liegt die ideale Lichtstärke für eine Schreibtischlampe bei etwa 500 Lux.
Wenn Ihr Teenager jedoch keine Leuchten mag und nur eine Leuchte in seinem Zimmer haben möchte, entscheiden Sie sich für Modelle mit Dimmer. So kann er die Intensität des Lichts nach seinen Bedürfnissen verändern.
Eine personalisierte Beleuchtung
Sie können Ihren Teenager überraschen, indem Sie in eine originelle und dekorative Leuchte investieren. Um jedoch eine Beleuchtung zu wählen, die perfekt zu Ihren Wünschen passt und unangenehme Überraschungen zu vermeiden achten Sie auf die Persönlichkeit und Lieblingsfarbe.
Für die Allgemeinbeleuchtung können Sie je nach Bedarf eine Stativ-Stehlampe, Pendelleuchten oder Deckenleuchten installieren.
Generell lieben Teenager stilvolle und trendige Inneneinrichtungen. Setzen Sie in diesem Fall auf Designer- und minimalistische Beleuchtung, um ihrem Raum eine zeitgemäße Atmosphäre zu verleihen.
Wenn Ihr Teenager jedoch das Retro- und Cocooning-Dekor schätzt, sind die Hoopzï LED- und VINTAGES-Lampen perfekt für sein Schlafzimmer. Lassen Sie ihn unter den 6 Glühbirnenmodellen wählen, die bei Hoopzï erhältlich sind.
Das Hauptlicht im Schlafzimmer
Die Beleuchtung im Schlafzimmer muss Ihrem Lebensstil Rechnung tragen, sie muss komfortabel, funktional und dekorativ bleiben.
Sanftes und angenehmes Licht
Sie müssen eine schlaffördernde Lichtquelle installieren, damit Sie nach einem langen Arbeitstag gut schlafen können.
Darüber hinaus muss das Elternzimmer eine zarte und intime Atmosphäre haben. Spielen Sie intensiv mit der Farbe und Intensität des Lichts. Sie können sich also für Lampen mit Dimmer entscheiden, Wandleuchten oder Pendelleuchten mit geringer Intensität installieren usw.
Praktische Beleuchtung
Setzen Sie auf eine gute Allgemeinbeleuchtung und entscheiden Sie sich für eine große Deckenleuchte, eine klassische Stativ-Stehleuchte, eine Designer-Pendelleuchte… Nicht zu hell, die Leuchte muss jedoch den gesamten Raum ausleuchten.
Vergessen Sie nicht, eine funktionale Beleuchtung zu installieren, die zu Ihrem Lebensstil passt. Wenn Sie gerne lesen, investieren Sie in einen Designer-E-Reader, um Ihre Inneneinrichtung zu verbessern und hervorragenden Sehkomfort beim Lesen zu genießen. Der Schminktisch sollte auch zusätzliche Beleuchtung haben. So können Sie die optimale Beleuchtung für Ihr Make-up nutzen. Wenn Sie gerne in Ihrem Schlafzimmer arbeiten, installieren Sie dort eine gute Schreibtischlampe. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Modellen: Tischlampe, Stehlampe, Hängelampe ...
Dekorative Beleuchtung
Wählen Sie eine Leuchte, mit der Sie eine persönliche Atmosphäre schaffen können: klassisch, modern, rustikal ...
Sind Sie ein Fan von industrieller Dekoration? Lernen Sie, mit Beleuchtungskörpern zu spielen. Der Farbauswahl für CAGE wird Ihnen dabei von großem Nutzen sein. Aus Metall gefertigt, kann es Ihrem Interieur im Industriestil Originalität und Farbe verleihen. Neben Schwarz, Chrom und Kupfer ist er auch in anderen Farben wie Mintgrün, Rot und Türkis erhältlich.