Glühbirnen
Glühbirnen gibt es in vielen Arten und es ist nicht immer einfach, die für einen Raum oder eine Hängelampe am besten geeignete auszuwählen. Deshalb helfen wir Ihnen, die Unterschiede zwischen den einzelnen zu entschlüsseln! Hoopzï bietet auch eine große Auswahl an Glühbirnen an. Für jeden Bedarf ist etwas dabei. Zoomen Sie auf die Eigenschaften jedes Lampentyps.
Entdecken Sie unsere verschiedenen Glühbirnen
Bei Hoopzï finden Sie LED-Lampen, was Light-Emitting Diode oder Licht emittierende Diode bedeutet. Dies sind die umweltfreundlichsten Glühbirnen, da sie im Vergleich zu anderen Glühbirnenarten eine lange Lebensdauer haben. Darüber hinaus enthalten sie keine giftigen Produkte und bieten eine hervorragende Lichtleistung. Schließlich ist eine LED-Lampe einfach zu recyceln.
Hoopzï bietet 4-Filament-LED-Lampen mit einer Farbtemperatur von 2.700 Kelvin an. Sie verbreiten daher ein warmes Licht, ideal für den Wohnraum und das Schlafzimmer. Diese Glühbirnen sind wie viele andere Modelle von Hoopzï kugelförmig. Dies ist bei unseren Vintage-Glühbirnen der Fall, die im Vergleich zu den klassischeren Wolfram-Modellen einen besonders dicken Kohlefaden haben. Diese 8-Watt-Glühbirnen erzeugen ein sehr warmes Licht, ideal, um in einem Schlafzimmer eine Cocooning-Atmosphäre zu schaffen.
Bei Hoopzï finden Sie auch Glühbirnen in verschiedenen Farben. Es gibt völlig transparente und andere, die aus Rauchglas sind. Andere Leuchtmittel, die mit einem Kupfereffektkopf ausgestattet sind, harmonieren sehr gut mit Metallschirmen.
Hoopzï bietet Ihnen die Auswahl zwischen kugelförmigen Birnen oder röhrenförmigen Birnen, die zum Kopf hin stärker ausgestellt sind. Und was, wenn Sie sich für Kabel in verschiedenen Farben entscheiden, um Fantasie in Ihr Wohnzimmer zu bringen? Hängelampen und Glühbirnen sind ein wesentlicher Bestandteil der Dekoration eines Lebensraumes.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Glühbirnen gibt es?
Es gibt vier verschiedene Kategorien von Lampen: Glühlampen, Halogenlampen, LED-Lampen und Kompaktleuchtstofflampen. Diese werden auch als Energiesparlampen bezeichnet.
Woran erkennt man Glühbirnen?
LED-Lampen haben kein Filament. Außerdem ist auf ihrer Verpackung der Hinweis „dimmbar“ angebracht. Kompaktleuchtstofflampen bestehen aus einer Leuchtstoffröhre und einem elektronischen Vorschaltgerät. Glühbirnen sind ihrerseits an ihrem Glühfaden erkennbar. Halogenlampen sind Glühlampen sehr ähnlich.
Welche Arten von LED-Lampen gibt es?
LED-Lampen gibt es in vielen Formen. Sie unterscheiden sich durch ihre Form, die Größe und die Art des Sockels. So gibt es Schraub-, Bajonett-, Einbau- oder Steck-LED-Leuchtmittel, kleine und große Sockel sowie Leuchtmittel in Rohr-, Flammen- oder Kugelform.
Wie erzeugt eine Glühbirne Licht?
Glühlampen erzeugen Licht, wenn Strom durch ihren Glühfaden fließt und ihn erwärmt. Das Filament steht unter Vakuum und kann daher kein Feuer fangen. Energiesparlampen enthalten ein Gas, das bei Anregung durch Elektronen ultraviolette Strahlung abgibt. Halogenlampen enthalten ihrerseits einen Glühfaden, der in Halogengasen badet. Diese Gase lassen es noch intensiver brennen als ein Vakuumfaden. Schließlich erzeugen LED-Lampen Licht, indem sie Elektronen rekombinieren.