COMMISSION NATIONALE INFORMATIQUE ET LIBERTÉS (CNIL)

Diese Website wurde bei der CNIL in Übereinstimmung mit dem französischen Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten gemeldet.

ZUGANGSRECHT ZUR INFORMATIONSDATEI

Jeder Nutzer, der über diese Website direkt oder indirekt nominative Informationen übermittelt hat, kann die Übermittlung der ihn betreffenden nominativen Informationen an den Administrator des Dienstes verlangen und diese gegebenenfalls gemäß dem französischen Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten berichtigen lassen, indem er einen Antrag per E-Mail an folgende Adresse sendet hoopzi.de@hoopzi.com  oder per Post an Finn 21 Place de La République FR-75003 Paris.

Zur Publikation bereitgestellte Informationen

Die in diesem Service veröffentlichten Informationen und Pressemitteilungen sind außervertraglich. Die rechtsverbindlichen Dokumente, sind die, die Gegenstand von rechtlichen Hinweisen sind, die der Zustimmung der Marktbehörden bedürfen. Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Die Existenz eines Links von der Website zu einer anderen Website stellt keine Billigung dieser Website oder ihres Inhalts dar. Es liegt in der Verantwortung des Internetnutzers, diese Informationen mit Einsicht und kritischem Denken zu nutzen. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung für die von diesen Dritten formulierten Informationen, Meinungen und Empfehlungen.

Lizenzierung und Copyright

Diese gesamte Website unterliegt der französischen und internationalen Gesetzgebung zum Urheberrecht und zum geistigen Eigentum, sowohl in Bezug auf ihre Form (Auswahl des Plans, Layout der Materialien, Zugangsmöglichkeiten zu den Daten, Organisation der Daten usw.) als auch in Bezug auf jedes Element ihres Inhalts (Texte, Bilder usw.). Alle Reproduktionen dieser Website, einschließlich herunterladbarer Dokumente sowie ikonographischer und fotografischer Darstellungen, sind ohne die ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers strengstens verboten. Die Verletzung eines der Rechte stellt eine Straftat im Sinne von Fälschung dar (Art. L 335-1 bis 335-10 des französischen Gesetzes über das geistige Eigentum) und wird mit einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe von 150.000 Euro geahndet.

You have successfully subscribed!
This email has been registered